Die schweren Maschinen von Kalmar eignen sich perfekt für die Handhabung und das Heben von Windturbinenkomponenten bei der Herstellung, dem Transport in Rangierbahnhöfen, dem Bau von Windparks und der Wartung. Unsere elektro- oder dieselbetriebenen Gabelstapler und Reachstacker können mit kundenspezifischen Hebevorrichtungen für Windturbinenblätter, -türme und -komponenten ausgestattet werden.
Kalmar bietet maßgeschneiderte Lösungen, um die einzigartigen Anforderungen der Windindustrie zu erfüllen, unabhängig vom Standort Ihrer Windparks oder der Art der Komponenten, die Sie transportieren müssen. Ganz gleich, ob es sich um Gondeln, Rotorblätter, Turmteile, Kegel oder Fundamente handelt, wir verfügen über das Fachwissen, um Ihnen eine End-to-End-Lösung zu bieten, die das sichere und effiziente Bewegen und Heben dieser Komponenten gewährleistet.
Mit Tausenden von Maschinen, die jeden Tag unermüdlich im Einsatz sind, weiß Kalmar, dass eine Größe nicht für alle passt. Deshalb ist jeder unserer Hochleistungs-Reach-Stacker oder Schwerlastgabelstapler und kundenspezifischen Hebevorrichtungen genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Wir bieten End-to-End-Lösungen, von der Handhabung von Gondeln, Turmsegmenten und Rotorblättern bis hin zur endgültigen Konstruktion und Installation von Windkraftanlagen. Mit unseren spezialisierten Lösungen für Schwerlasttransporte, maßgeschneiderten Hebevorrichtungen und leistungsstarken Materialtransportgeräten können wir einen nahtlosen und effizienten Bauprozess für Windparks ermöglichen.
Rohmaterial, Zubehör und Lagerung
Materiallieferungen in der Fertigung
Halbfertige Komponenten
Strahlen und Lackieren
Be- und Entladen für Transporte
Rangieren von Projektladung
Containerisierte Montageteile
Kabeltrommeln.
Kalmar bietet elektrische oder dieselbetriebene Hochleistungs- Reachstackern und Schwerlaststaplern, die speziell für die effiziente und sichere Handhabung schwerer und großer Lasten bei der Herstellung von Windkraftkomponenten, dem Transport in Rangierbahnhöfen, der Installation von Windkraftanlagen, dem Bau von Windparks und der Wartung von Windkraftanlagen entwickelt wurden. Unser umfangreiches Angebot an Schwerlaststaplern bietet Ihnen eine Auswahl an Antriebssträngen, Antriebsquellen, Radständen, Hubkapazitäten und Anbaugeräten, die alle auf unserer weltweit anerkannten G-Generation-Plattform aufbauen. Diese Plattform wurde strengen Tests in verschiedenen Windparks unterzogen, was ihre Eignung für die Installation von Windturbinen, für die Windparklogistik und für andere schwere Hebeaufgaben in der Windindustrie garantiert.
Kalmar Gabelstapler und Reachstacker können Lasten von 9 bis 130 Tonnen sicher handhaben. Wenn zwei Super Gloria Reachstacker im Tandembetrieb arbeiten, können sie Lasten von bis zu 260 Tonnen heben, was sie perfekt für den effizienten Transport großer und schwerer Windturbinenblätter macht. Für noch anspruchsvollere Anwendungen erweitern die neuen Schwerlast-Reachstacker von Kalmar diese Kapazität mit einer Hubkraft von 120 bis 380 Tonnen – ideal für die schwersten Komponenten in Windenergieprojekten. Diese Schwerlast-Industrie-Reachstacker bieten in Zusammenarbeit mit CES eine gigantische Hubkraft mit außergewöhnlicher Reichweite, Höhe und Mobilität. Sollte unser aktuelles Angebot an Spezialanbaugeräten Ihren Hebeanforderungen nicht gerecht werden, besprechen wir gerne mit Ihnen die Möglichkeit, ein maßgeschneidertes Anbaugerät zu entwickeln, das speziell auf die Anforderungen Ihres Windparks oder Ihrer Windkraftanlage zugeschnitten ist.
Alle Kalmar Gegengewichtsmaschinen, einschließlich Reachstacker, Leercontainerstapler und Gabelstapler, wurden auf den neuesten Stand der Sicherheitsnorm EN 1175:2020 gebracht, um sicherzustellen, dass die Arbeit mit einer Kalmar Maschine so sicher wie möglich ist.
Damit Ihr Unternehmen in Bewegung bleibt, bietet Kalmar Service eine Reihe von Dienstleistungen an, die Ihnen dabei helfen können, Ihre Ausrüstung optimal am Laufen zu halten.