Home icon Kalmar Startseite / News & Einblicke / Artikel / 0207_Die modulare Prozessautomatisierungslösung von Kalmar unterstützt den intermodalen Betrieb in Nordamerika
Share: KALMAR.HE25.54
Die modulare Prozessautomatisierungslösung von Kalmar unterstützt den intermodalen Betrieb in Nordamerika

Die modulare Prozessautomatisierungslösung von Kalmar unterstützt den intermodalen Betrieb in Nordamerika

Kalmar hat die erfolgreiche Implementierung von Kalmar SmartPort Prozessautomatisierungslösungen in einem nordamerikanischen Terminal einer führenden Class-I-Güterbahn abgeschlossen. Der neueste Live-Standort markiert einen wichtigen Meilenstein in der langjährigen Partnerschaft und Zusammenarbeit mit dem Bahnbetreiber. Die Lieferung folgt auf die erfolgreiche Implementierung von Lösungen in fünf der größten und strategisch wichtigsten Terminals des Bahnbetreibers in ganz Kanada in den vergangenen Jahren.

Kalmar lieferte vier SmartPort Prozessautomatisierungslösungen für die Bahn. SmartStack, SmartMap, SmartScreen und SmartTrack. Diese Lösungen wurden zuvor in der gesamten Flotte des Bahnbetreibers für den Güterumschlag an Terminals an mehreren nordamerikanischen Standorten implementiert.

SmartStack ist eine Lösung zur Prozessautomatisierung, die eine genaue Bestandsaufnahme der Container im Terminal in Echtzeit ermöglicht. SmartStack steigert die Produktivität der Laderaumbetreiber, reduziert menschliche Fehler und erhöht die Sicherheit in den Terminals. SmartMap ermöglicht die Echtzeit- und Verlaufsvisualisierung des Standorts der Ausrüstung und der Containerroute auf dem Gelände. SmartScreen optimiert die Arbeitsanweisungen für die Bediener, um unproduktive Bewegungen zu reduzieren, während SmartTrack die automatische Visualisierung und Registrierung von Containerbewegungen zu und von den Waggons ermöglicht.

„SmartTrack erweitert SmartMap und SmartScreen um zusätzliche Funktionen, indem es die Züge entlang der Gleise im Rangierbahnhof bis auf die Ebene des einzelnen Waggons oder Containers genau modelliert“, sagt Jean-Philippe Joassin, Director, Process Automation, Kalmar. „Als Ergebnis können Containerbewegungen jetzt automatisch verfolgt und gemeldet werden, sowohl für das Be- als auch für das Entladen des Zuges.“

SmartTrack erweitert SmartMap und SmartScreen um zusätzliche Funktionen, indem es die Züge entlang der Gleise im Rangierbahnhof bis auf die Ebene der einzelnen Waggons oder Container genau abbildet.

An dem zuletzt gelieferten Standort wird die neu installierte Kalmar SmartPort Lösung auf Reachstackern, Versorgungsfahrzeugen und Portalkränen eingesetzt. Frühere Projekte bei den Terminals des Bahnbetreibers umfassen Hardware und Software, professionelle Dienstleistungen, Systemintegration und -konfiguration sowie einen laufenden 24/7-Support.. Die Kalmar SmartPort Lösung wurde speziell entwickelt, um auch kleineren Terminals einen Überblick über ihr Inventar zu verschaffen und den Weg für eine schrittweise Automatisierung von Prozessen zu ebnen. Unter anderem ermöglicht die Lösung den Gerätefahrern, die Liste der ihnen zugewiesenen Aufträge einzusehen und die ausgeführten Aufträge zu melden.

„Wir sind stolz darauf, dass sich erneut ein Betreiber für unsere kosteneffizienten, modularen und bewährten Prozessautomatisierungslösungen für seinen Terminalbetrieb entschieden hat“, fügt Joassin hinzu. „Die SmartPort-Lösungen von Kalmar tragen dazu bei, die Einstiegshürde in die Prozessautomatisierung für Bahnbetreiber zu senken, und bieten die Möglichkeit, den Güterumschlag bei Bahnanwendungen sicherer sowie effizienter und produktiver zu gestalten.“

Wir sind stolz darauf, dass sich erneut ein Betreiber für unsere kosteneffizienten, modularen und bewährten  Prozessauto-matisierungslösungen für seinen Terminalbetrieb entschieden hat.

Related articles

All articles

Further reading

Subscribe and receive updates in your email

Unsere Veröffentlichungen abonnieren